Infos über Messestand-Möglichkeiten

Reihenstand
Am Reihenstand führt nur ein Hallengang vorbei. Links und rechts grenzen direkt die Nachbar-Messestände an. Man hat also wie bei einer Bühne nur eine Seite zur Verfügung auf die die ganze Aufmerksamkeit des Messebesuchers gelenkt werden muss.
Beispiel für Reihenstand:
4 x 3 m (Breite x Tiefe) = 12 qm
für BDS-Füssen Mitglieder | 745,20 € |
für Nicht-BDS Mitglieder | 828,00 € |

Eckstand
Ein Eckstand grenzt immer an zwei Hallengänge. Die Standgestaltung wird deshalb am besten diagonal ausgerechnet. Dies erlaubt den Besuchern, von beiden Gängen direkt auf den Messestand blicken zu können. Die abgeschnittene Raumecke wird meistens als Serviceraum genutzt.
Beispiel für Eckstand:
6 x 3 m (Breite x Tiefe) = 18 qm
für BDS-Füssen Mitglieder | 1.166,40 € |
für Nicht-BDS Mitglieder | 1.296,00 € |

Kopfstand
Der Kopfstand hat nur eine feste Standseite, da er von drei Hallengängen umgeben wird. Der Service-Bereich wird in der Regel an dieser Standseite eingerichtet. Diese Standform ist von drei Seiten einsehbar und daher sehr beliebt.
Beispiel für Kopfstand:
6 x 5 m (Breite x Tiefe) = 30 qm
für BDS-Füssen Mitglieder | 2.025,00 € |
für Nicht-BDS Mitglieder | 2.250,00 € |